Aktuell im Quartierskino
26. April – 02. Mai
Mühlburg | Willkommen bei Habib
Mühlburg lebt von seiner Vielfalt, die sich vom Mühlburger Feld über den Entenfang bis zur Hildapromenade und darüber hinaus entfaltet! Ob Sport an der Alb oder im Sportverein, ob Kirchengemeinde oder Moschee, (…)

Der Film kann in der Veranstaltungswoche gebucht und gestreamt werden.
→Film buchen
Zu Gast: Peter und Christa Fritz.
Nach dem Showbeginn können Sie den Streamlink jederzeit starten.

Wir treffen uns über Jitsi Meet. Sie sind herzlich eingeladen!
→zum TreffKinemathek Quartierskino
Nachbarn trifft man beim Spaziergang im Park oder beim Einkaufen – „zwischen Tür und Angel“! Aber wenn Sie etwas Besonderes erleben möchten, haben wir einen Vorschlag für Sie: Treffen Sie Ihre Nachbarin und Ihren Nachbarn doch mal bei uns in der Kinemathek!
Ein passender Ort des Zusammentreffens ist unser Kino in der Kaiserpassage. Je nach persönlicher und pandemischer Situation können Interessierte sich für eine analoge Teilhabe vor Ort oder eine einfache digitale Teilhabe zu Hause am Rechner entscheiden.
Zusammen mit Pat*innen aus Beiertheim, Neureut, Oberreut, Mühlburg, Daxlanden, Grünwinkel, der Oststadt und der Waldstadt wurden Filme ausgewählt, die den jeweiligen Stadtteil und seine Charakteristik beleuchten sollen.
Als besondere Aktion dazu gibt es für jeden an dem Projekt beteiligten Stadtteil eine Liveshow mit Filmgespräch, die über YouTube gestreamt wird. Diese Sendung erörtert u.a. die Frage: Was hat der ausgewählte Film mit dem Stadtteil zu tun? Sie dürfen gespannt sein!
Informationen zu den Filmen und den anderen Veranstaltungen finden Sie auf der jeweiligen Stadtteil-Seite, die Sie über die interaktive Karte unten auswählen können. Dort buchen Sie auch direkt Ihre Tickets und erlangen Zutritt zu den Liveshows und Online-Treffs.
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg im Rahmen von „Kunst trotz Abstand“.
In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Begegnungszentrum Karlsruhe (ibz) und Studierenden der Karlshochschule (Community Project and Service Learning).